Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 80 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Normteile suchen
RainerH am 14.10.2005 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten Reich: Hattest du einen Lisp-Kurs oder gibts da ein gutes Buch drüber?Haha,nein - hatte ich nicht !Hab es mir nur so nebenbei selbst beigebracht.Du musst dazu nur einige Zeit aufbringen unddir dazu die LISP in diesem Forum ansehen.Weitere LISP findest du unter osd.cad.deEbenso findest du alles (incl. Examples)im Integration-Kit von OSDM.Siehe: C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005helposdmCommondocumentationintegration_kit oc.htmlbzw.C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005h ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsflaggen Annotation
RainerH am 08.03.2007 um 13:35 Uhr (0)
@RalfErstell dir ein Icon mit folgender Aktion:Code:(DOCU::AM_SET_SHOW    WNER    (LISP::IF (DOCU::AM_SET_SHOW-FLAGS-OWNER DOCU::*AM_SET_SHOW-FLAGS*)          FF    N))HINWEIS: Der rote Kopf sollte ein "Doppelpunkt" und ein "grosses O" bedeuten(Smilies lassen sich wieder einmal nicht ausschalten)Drueck dann, bevor du anfaengst zu positionieren, auf dieses Icon um das zu positionierende Teil deutlicher hervorzuheben.Am Ende des Positionierens drueckst du dann wieder auf das Icon um die urspruengliche Farb- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 27.07.2004 um 14:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: [BKann es vielleicht sein, das für dein Lisp nur läuft , wenn vorher das Modul Annotation gestartet worden ist? [/B] @Edgar Wenn das LISP fuer Annotation vorgesehen ist, dann musst du natuerlich Annotation starten !!! Einbinden kannst du das ganze in deine am_customize mittels Eingabe von: (LOAD Verzeichnis /AM_Teilkreisgeo.lsp ) Starten kannst du es dann in der Toolbox Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 15:28 Uhr (0)
@RolfSpeziell fuer dich dann das LISP als Datei !Es muss doch funktionieren ...GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laden von lsp Dateien in Anno
RainerH am 02.04.2007 um 09:50 Uhr (0)
@LLSchau dir mal diesen beitrag dazu an: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002335.shtml Im Prinzip ist da alles erklaert wie man vorgeht.Du musst nur anstelle von ./sd_customize - ./ANNOTATION/am_customizeverwenden.Ausfuehrlich stehts dann auch noch in der Hilfe unter:Customization Guide for Administrators and Advanced Users - ConceptsHTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
RainerH am 10.03.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Joerg ! Versuch es mal mit diesen Einstellungen: (docu::config-detail ;;; *** Annotation Detail View Settings : Partial Border :docu_partial_border_edge_ltype :PHANTOM :docu_partial_border_edge_color (oli::sd-rgb-to-color 0.0,1.0,1.0) :docu_partial_border_edge_size 0.0 ;;; *** Annotation Detail View Settings : Cutaway Border :docu_cutaway_border_edge_ltype :SOLID :docu_cutaway_border_edge_color (oli::sd-rgb-to-color 0.0,1.0,0.0) :docu_cutaway_border_edge_size 0.0 :docu_cutaway_border_visible : ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt Annotation
RainerH am 07.02.2006 um 10:54 Uhr (0)
@RolfHabe das bei uns so in der am_customize eingestellt:Code:;;----------------------------------------------------------------------------------------------*;;; *** Annotation PRP Settings ***;;----------------------------------------------------------------------------------------------*(AM_MBP_SETTINGS :CIRCLE_SIZE 0.5 :CIRCLE_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE :CIRCLE_LINETYPE :PHANTOM :CIRCLE_PENSIZE 0 :LINES_SIZE 0.75 :LINES_COLOR :RGB 0.0,1.0,0.0 :DONE :LINES_LIN ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Passunstabell im Annotation
RainerH am 29.09.2004 um 13:03 Uhr (0)
@Melanie Das ganze findes du auch im Annotation unter: Bearbeiten - Elemente bewegen oder das Icon kannst du aus der Kategorie: Verschiedenes in in deine Menueleiste(n) ziehen. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
RainerH am 27.04.2006 um 09:14 Uhr (0)
@highway45In V14.X fuktioniert es auch korrekt !Du hast aber im Prinzip die Moeglichkeit, bis dahin die Schriftarten hp_symbols.fnt und hp_symbols2.fnt von der V14.X in der V11.6X auszutauschen.Diese liegen im Ordner: ...AnnotationinNTProbier es einfach mal aus !(Sicherungskopien von den alten Schriftarten nicht vergessen !)HTHGrussRainerH.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
RainerH am 05.01.2006 um 13:25 Uhr (0)
@FlorianDies ist beschrieben in der Hilfe-Inhaltsverzeichnis unter:Module - Annotation - Annotation anpassen -Blattrahmenfunktionenoder auch direkt unter:C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005helposdmgermanWebHelpamam_customizationam_cust_frames.htmlZu definieren dann in der Datei:C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005personalitysd_customizeANNOTATIONam_customizeunter ;;Example: Frame registrationBeispiel:Code:(docu-register-frame :ui-name "Florian_A4";; :wm-name "" :file "C:/Florianpfad/Floria ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart in ANNOTATION
RainerH am 11.04.2005 um 13:17 Uhr (0)
@Walter Fuer ANNOTATION ist in der am_customize folgende Einstellung zu setzen: (AM_TEXT_SETTINGS :ABS_ANGLE 0.0 :SIZE 3.5 :ADJUST 1 :FRAME OFF :FILLED OFF :RATIO 1.0 :SLANT 0.0 :LINESP 2.0 :FONT1B hp_block_v :FONT2B hp_kanji_c :COLOR (oli::sd-rgb-to-color 1.0,1.0,0.0) :DONE :FEEDB TF_BOX ) HTH Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
RainerH am 26.04.2006 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Basteln   Basteln    Nein Einstellen  JaProbiert es mal damit in eurer am_customize:Code:(docu-register-special-char :char-code    130                            :font-code    :hp_symbols                            :meta-name    "²"                            :Pixmap-file  "")(docu-register-special-char :char-code    131                            :font-code    :hp_symbols                            :meta-name    "³"                            :Pixmap-file  "") ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
RainerH am 28.10.2003 um 07:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wenn Du die mit Fertigen erzeugten Bohrungen sowieso manuell im Annotation bemasst, würde ich die Beschriftung direkt in den Vorgaben des Fertigen-Moduls abschalten weil sie im Modeling genauso lästig sein können wie im Annotation. Hallo Hartmuth, hast Du eine Ahnung wo man das ganze nur fuer die Machining-Beschriftungen ausschalten kann. Diese sollten dann sowohl in Annotation und in Modeling nicht mehr zu sehen sein. Kann man eigentlich auch die Meldunge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz